| Browser | Bezeichnung | Windows Tastenbefehl | MacOS Tastenbefehl | 
| Safari | Private Browsing | Command⌘+Shift+n | |
| Google Chrome | Incognito | Ctrl+Shift+n | ⌘+Shift+n for Mac | 
| Firefox | Private Browsing | Ctrl+Shift+p | ⌘+Shift+p for Mac | 
| Edge | InPrivate Browsing | Ctrl+Shift+n | ⌘+Shift+p for Mac | 
| Opera | Private Tab / Private Window | Ctrl+Shift+n | ⌘+Shift+n for Mac | 
| Brave | Private Browsing | Ctrl+Shift+n | ⌘+Shift+n for Mac | 
| Internet Explorer | InPrivate Browsing | Ctrl+Shift+p | ⌘+Shift+p for Mac | 
Stellen Sie sicher, dass die Microsoft Authenticator App auf Ihrem Smartphone installiert ist, oder installieren Sie die App vom entsprechenden App-Store:
Alternativ zur MS Authenticator App können auch andere Apps verwendet werden.
 •    Authy: Apple App Store / Google Play Store
 •    Google Authenticator: Apple App Store / Google Play Store
 •    FreeOTP Authenticator: Apple App Store / Google Play Store
 •    Lastpass: Apple App Store / Google Play Store
Diese Apps bieten nicht alle Funktionalitäten gegenüber der MS Authenticator App (Push Methode). Die Unterstützung beim Einsatz dieser alternativen Apps kann nicht von den IT-Services gewährleistet werden.
  

Ihr Benutzeraccount ist nun konfiguriert!
Um einfacher das Smartphone wechseln zu können, empfehlen wir noch zuätzlich die Telefonnummer zu hinterlegen. Dies ist unter "Zusätzliche Telefonnummer hinterlegen (SMS/Anruf)" beschrieben.



Hinzufügen einer zusätzlichen Methode:
ACHTUNG: Die Methode 'Telefon (geschäftlich)' darf nicht ausgewählt werden. Möchten Sie die geschäftliche Telefonnummer hinterlegen müssen Sie dies über die Methoden 'Telefon' oder 'Alternative Telefonnummer' machen.
Löschen einer Methode:
Standardanmeldemethode festlegen:
Quick Links