Eher nicht! Ein guter Schädling nutzt seinem Erfinder am besten, wenn er über längere Zeit unerkannt auf einem Rechner aktiv ist. Nur dann kann der Rechner für illegale Zwecke missbraucht werden. Schädlinge, die den Rechnerbetrieb massiv beeinträchtigen, sind mittlerweile eher selten und beruhen meist auf Programmierfehlern.
Quick Links