SWITCH edu-ID

SWITCH edu-ID ist eine universelle, sichere und persönliche digitale Identität für den lebenslangen Zugriff auf Dienste im Hochschulumfeld. Seit dem 10. November 2020 wird die "SWITCH edu-ID" bei der Universität Basel zur Benutzeranmeldung bei einer wachsenden Zahl von Services zwingend benötigt.

Den Benutzenden, Studierenden und Mitarbeitenden bietet "SWITCH edu-ID" im Endausbau folgende Vorteile:

  • Eine persönliche Identität für alle Dienste im Schweizer Hochschulumfeld, unabhängig von der Organisation.
  • Die Identität gilt lebenslang, sie reicht über die Zugehörigkeit zu einer Organisation hinaus.
  • Die Benutzenden kontrollieren Inhalt und Umfang ihrer Identität selbst.
  • Wer an mehreren Hochschulen studiert oder arbeitet, benötigt künftig damit nur noch ein Konto.

Was muss ich tun?

Erstellen Sie eine persönliche "SWITCH edu-ID" und verlinken Sie diese mit der Universität Basel. Nur so können Sie die angebotenen Services nutzen.

Abhängig davon, ob Sie bereits eine SWITCH edu-ID haben oder nicht, benutzen Sie eine der folgenden Anleitungen.

Anleitungen

Um eine persönliche "SWITCH edu-ID" zu erstellen, benutzen Sie die folgende Anleitung:


Voraussetzungen

Um die "SWITCH edu-ID" zu erstellen, werden folgende persönliche Angaben benötigt:

  • Benutzername und Passwort Ihres UNIBAS-Accounts (zB. unibasel\muster001). Das UNIBAS-Account ist auf dem Stammdatenblatt ersichtlich, oder kann auf dem viaweb Portal nachgesehen werden.

Vorgehen

Erstellen_01

Das SWITCH edu-ID Registrierungsportal aufrufen.

Universität Basel in der Auswahlliste auswählen (1).

Anmelden auswählen (2).


Erstellen_02

Anmelden mit dem UNIBAS-Account.


Erstellen_03

Aus Sicherheitsgründen empfehlen wir für das "SWITCH edu-ID"-Konto ein anderes Kennwort als das von Ihrem UNIBAS-Account zu verwenden. Es handelt sich um zwei separate Konten.


Erstellen 04

Es wird eine Bestätigungsnachricht an Ihre im "SWITCH edu-ID"-Konto hinterlegte E-Mail Adresse versendet.


Voraussetzungen

  • Benutzername und Passwort Ihres "SWITCH edu-ID" Kontos müssen Ihnen bekannt sein
  • Benutzername und Passwort Ihres Accounts der Universität Basel müssen Ihnen bekannt (z. B. muster001) sein. Die Angaben finden Sie auf dem Stammdatenblatt oder kann auf dem viaweb Portal nachgesehen werden

Vorgehen

SWITCH edu-ID Linking Service

Rufen Sie den Unibasel "SWITCH edu-ID" Linking Service der Uni Basel: https://eduid.its.unibas.ch auf.

Melden Sie sich mit Ihrem Account der Universität Basel an.


WEITER ZU SWITCH edu-ID

Wählen Sie "JA, ICH HABE BEREITS EIN SWITCH EDU-ID KONTO"


edu-ID Login

Melden Sie sich mit Ihrem SWITCH edu-ID Konto an


JA, VERKNÜPFEN

Bestätigen Sie die Angaben, indem Sie auf "JA, VERKNÜPFEN" klicken


edu-ID verlinkt

Ihr SWITCH edu-ID Konto ist nun mit der Universität Basel verlinkt.

Sie können sich abmelden.

Es wird eine Bestätigungsnachricht an Ihre im SWITCH edu-ID Konto hinterlegte E-Mail Adresse versendet, dass die Organisationsidentität unibas.ch hinzugefügt wurde.



FAQ's zu "SWITCH edu-ID"

Benötige ich mein "SWITCHaai" Account überhaupt noch?

Der "SWITCHaai" Account wurde durch die SWITCH edu-ID ersetzt und wird nicht mehr benötigt.

ANTWORT EINBLENDEN
FRAGE EINBLENDEN
Ich habe bereits eine "SWITCH edu-ID" und benutze diese an einer anderen Hochschule. Was muss ich tun?

In der Webanwendung "Meine edu-ID" muss das Account mit der "Universität Basel" verlinkt werden (siehe Anleitung weiter oben). Ein grosser Vorteil der "SWITCH edu-ID" ist, dass mehrere Hochschulen gleichzeitig verlinkt sein können.

ANTWORT EINBLENDEN
FRAGE EINBLENDEN
Wann erfolgte die Umstellung auf die "SWITCH edu-ID"?

Die Umstellung erfolgte am 10. November 2020.

ANTWORT EINBLENDEN
FRAGE EINBLENDEN
Was passiert, wenn ich keine "SWITCH edu-ID" erstelle?

Ohne die "SWITCH edu-ID" können Sie auf Services wie zum Beispiel ADAM, Unisport, Sprachenzentrum oder die Forschungsdatenbank nicht mehr zugreifen. Siehe FAQ Eintrag "Welche Services sind betroffen?".

ANTWORT EINBLENDEN
FRAGE EINBLENDEN

Service Desk

IT-Services
Spitalstrasse 41, 3. OG
CH-4056 Basel
Tel. +41 61 207 14 11
E-Mail support-its@unibas.ch