Datenschutzerklärung AuG

Datenschutzerklärung für den Selbstregistrierungsprozess für Assoziierte und Gäste der Universität Basel

Die Universität Basel untersteht dem Informations- und Datenschutzgesetzes (IDG) des Kantons Basel-Stadt und bearbeitet Ihre Personendaten gemäss den Vorgaben dieses Gesetzes. Sofern anwendbar, werden Ihre personenbezogenen Daten gemäss der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union oder u.U. gemäss den datenschutzrechtlichen Bestimmungen anderer Länder bearbeitet.

Ihre Personendaten werden zum Zwecke der digitalen Identitätsvergabe sowie der Vergabe von Zugriffsrechten auf Daten und Systeme innerhalb der Universität bearbeitet. Zu diesem Zweck kann die Universität Basel Ihre persönlichen Daten an Dritte (für eine Auswahl siehe unser Servicekatalog und benutzen Sie den Filter: Besuchende und Gäste) weitergeben.

Die Universität Basel ist gesetzlich verpflichtet, technische und organisatorische Massnahmen zu ergreifen, damit Ihre Personendaten vertraulich bleiben, vor zufälligen oder unrechtmässigen Zugriffen, Veränderungen oder Offenlegungen sowie vor Verlusten und Zerstörung geschützt sind. Es haben ausschliesslich Personen auf Ihre Daten Zugriff, die aufgrund ihrer Funktion und Aufgabe auf Ihre Personendaten zugreifen müssen.

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf Auskunft darüber, ob die Universität Basel Daten über Sie bearbeitet, auf Berichtigung unrichtiger Personendaten, Unterlassung einer widerrechtlichen Bearbeitung, u.U. Löschung Ihrer Personendaten oder Sperrung der Bekanntgabe an Dritte. Zudem haben Sie das Recht auf Widerruf einer allfällig erteilten Einwilligung und auf Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Wenn Sie Fragen zur Bearbeitung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen des Selbstregistrierungsprozesses haben, können Sie sich an folgende Kontaktadresse wenden: support-its@unibas.ch.

Nach oben